Aber sonst gehts ?
Das fragte sich so mancher HSV Fan wohl am Montag Abend (3.8.) als der HSV es doch tatsächlich bis zum Elfmeterschießen gegen Düsseldorf schaffte, wobei "schaffte" hier wohl etwas fehl am Platze ist, da dieses Wort eine, sagen wir mal, positive Aura hat, das war aber alles andere als positiv.
Denn was ist positiv daran, wenn man als Erstligist, als Top-Verein gegen einen drittligisten, aufegstiegen in die 2. Liga, in der 90. Minute auf die Sekunde genau noch ein so dämliches Gegentor kassieren???
In den folgenden zwei mal 15 Minuten passierte nicht viel und dann kam was unweigerlich kommen musste : Elfmeter schießen.
Als der Schiedsrichter nach der zweiten Hälfe der 15 Minuten abpfiff wurde ich doch schon ziemlich nervös, denn Elfmeter schießen ist nun wirklich nicht die Stärke des HSV. Aber Rost sei Dank ging das noch mal gut. Ich muss gestehen ich hab mir im Kopf schon einen Eintrag für diesen Blog überlegt, wenn der HSV tatsächlich gegen Düsseldorf verlieren sollte, aber den musste ich glücklicherweise nicht schreiben.
Also gegen Düsseldorf: grade noch mal gerettet.
Doch dann kam das Rückspiel gegen den FC Randers im eigenen Stadion: Das erste Heimspiel praktisch Saisonauftakt : Es sollte ein Fest werden, aus Sicht der Fans, wie Bruno sich das gedacht hatte ist mir schleierhaft denn : er stellte die B-Elf (Ausnahmen vorhanden zB : Jarolim) auf. Gab ja auch eigentlich nix zu verlieren man hatte Randers ja 0:4 auswärts geschlagen. Aber auch nur eigentlich, denn was man immer verlieren kann, ist die Beigeisterung der Fans und das hatten die Spieler spätestens nach dem Gegentreffer von Randers geschafft.
Ich fragte und frage mich auch immernoch: wieso hat die B-Elf das Spiel so vergeigt?
Ich meine: als Spieler der B-Elf muss es doch das größte und einzige Ziel sein, gut zu spielen und sich für die A-Elf qualifizieren, aber das, was der HSV da abgeliefert hat war alles andere als qualifizierend!!!!!
Ich persöhnlich hoffe, dass das Spiel gegen Düsseldorf ein Ausrutscher und das gegen Randers ein Problem der B-Elf war und dass das Spiel am Sonntag gegen Freiburg wesentlich besser wird !!!
Denn was ist positiv daran, wenn man als Erstligist, als Top-Verein gegen einen drittligisten, aufegstiegen in die 2. Liga, in der 90. Minute auf die Sekunde genau noch ein so dämliches Gegentor kassieren???
In den folgenden zwei mal 15 Minuten passierte nicht viel und dann kam was unweigerlich kommen musste : Elfmeter schießen.
Als der Schiedsrichter nach der zweiten Hälfe der 15 Minuten abpfiff wurde ich doch schon ziemlich nervös, denn Elfmeter schießen ist nun wirklich nicht die Stärke des HSV. Aber Rost sei Dank ging das noch mal gut. Ich muss gestehen ich hab mir im Kopf schon einen Eintrag für diesen Blog überlegt, wenn der HSV tatsächlich gegen Düsseldorf verlieren sollte, aber den musste ich glücklicherweise nicht schreiben.
Also gegen Düsseldorf: grade noch mal gerettet.
Doch dann kam das Rückspiel gegen den FC Randers im eigenen Stadion: Das erste Heimspiel praktisch Saisonauftakt : Es sollte ein Fest werden, aus Sicht der Fans, wie Bruno sich das gedacht hatte ist mir schleierhaft denn : er stellte die B-Elf (Ausnahmen vorhanden zB : Jarolim) auf. Gab ja auch eigentlich nix zu verlieren man hatte Randers ja 0:4 auswärts geschlagen. Aber auch nur eigentlich, denn was man immer verlieren kann, ist die Beigeisterung der Fans und das hatten die Spieler spätestens nach dem Gegentreffer von Randers geschafft.
Ich fragte und frage mich auch immernoch: wieso hat die B-Elf das Spiel so vergeigt?
Ich meine: als Spieler der B-Elf muss es doch das größte und einzige Ziel sein, gut zu spielen und sich für die A-Elf qualifizieren, aber das, was der HSV da abgeliefert hat war alles andere als qualifizierend!!!!!
Ich persöhnlich hoffe, dass das Spiel gegen Düsseldorf ein Ausrutscher und das gegen Randers ein Problem der B-Elf war und dass das Spiel am Sonntag gegen Freiburg wesentlich besser wird !!!
Annie Lane - 7. Aug, 21:18